§ 1 Geltungsbereich(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages zwischen e-kleinanzeigen24.de (weiter Betreiber genannt) und auf der von ihm betriebenen Internetplattform handelnden Unternehmern und Verbrauchern (nachfolgend Nutzer genannt)
(2) Der Betreiber erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB.
(3) Die Gültigkeit dieser AGB erstreckt sich auf alle angebotenen Leistungen des Betreibers. Der Nutzer erkennt mit der Inanspruchnahme der Leistungen des Betreibers diese AGB als für ihn verbindlich an.
§ 2 Vertragsschluss(1) Mit der kostenlosen Registrierung auf dem Portal des Betreibers, erkennt der Nutzer alle in den AGB aufgeführten Punkte unwiderruflich an.
(2) Der Betreiber behält sich ausdrücklich das Recht vor, eine Registrierung im Einzelfall, ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
§ 3 Vertragsleistungen(1) Mit dem Vertragsabschluss erhält der Nutzer Zugang zur Internet-Anzeigenplattform . Auf dieser kann er per Schaltung von Einzelanzeigen Waren und Dienstleistungen anbieten.
(2) Verträge, die zwischen dem Nutzer und eventuellen Interessenten bzw. Käufern seines Angebotes zustande kommen, unterliegen alleine in der Verantwortung des Nutzers bzw. Produktanbieters.
Der Betreiber haftet bei eventuellen Schäden in keinem Fall, auch nicht anteilsweise.
(3) Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Anzeigen des Nutzers und/oder seine Bestandteile nach eigenem Ermessen ganz oder teilweise für andere Portale zur Schaltung zur Verfügung zu stellen. Für eine solche erweiterte Schaltung fällt grundsätzlich kein Entgelt an, außer die Parteien haben dies gesondert vereinbart. Die Dauer und Art der Einschaltung obliegt der alleinigen Entscheidung des Betreibers. Für die Schaltung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(4) Die Schaltung einer Anzeige auf der Plattform des Betreibers stellt noch kein verbindliches Angebot dar. Da einzelne Angebote über Affiliat-Anbieter eingestellt sein können, kann der hier im Portal angegebene Verkaufspreis vom tatsächlichen Verkaufspreis auf dem externen Portal des Nutzers abweichen. Für einen Interessenten eines Angebots gilt daher immer der Preis, der auf der externen Webseite angegeben ist.
(5) Anzeigen, die folgende Angebote beinhalten, können nur im Rahmen eines kostenpflichtigen
Gewerbe-Flatratekontos geschaltet werden. Dazu gehören Kredit- oder Finanzierungsangebote jeglicher Art. Anzeigen, die auf Vergleichsportale verweisen.
§ 4 Pflichten und Obliegenheiten der Nutzer
(1) Bei der Registrierung hat der Nutzer die erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln. Veränderungen sind unverzüglich im Kundenbereich vorzunehmen .
(2) Die in den Kleinanzeigen getätigten Angebote der Nutzer sowie deren Gestaltung müssen der geltenden Rechtslage entsprechen.
(3) Der Nutzer ist für alle von ihm bzw. über seine Passwortkennung produzierten und publizierten Inhalte selbst verantwortlich. Eine Haftung tritt jedoch nur dann ein, soweit ein alleiniges Verschulden vorliegt.
(4) Der Nutzer sichert zu, dass er die entsprechenden Rechte an sämtlichen Inhalten (z.B. Texte, Bilder usw.) besitzt.
(5) Es ist dem Nutzer nicht gestattet, seine Anzeige mit einem Link, der auf eine eigene oder eine fremde Internetseite verweist, zu versehen. Dies gilt nicht für kostenpflichtige Händlerpakete. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Betreiber ausdrücklich das Recht vor, entsprechende Anzeigen zu sperren oder komplett zu löschen. Im Widerholungsfall behält sich der Betreiber ebenfalls, ausdrücklich das Recht vor Nutzerkonten zu löschen.
(6) Ebenfalls nicht gestattet ist es, in der Anzeige Adressen von Internetseiten zu nennen und/ oder auf solche hinzuweisen. Dies gilt sowohl für Internetseiten, die von Dritten betrieben werden, als auch für Internetseiten des Nutzers.
(7) Ist der die Ware oder Dienstleistung anbietende Nutzer ein Unternehmer, hat er bei Vertragsabschlüssen mit Verbrauchern die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die über das Widerrufsrecht des Verbrauchers und die Verpflichtung zur Preisangabe zu beachten. Eine Anmeldung im Portal des Betreibers muss als "Gewerblich" vorgenommen werden.
§ 5 Kleinanzeigen
(1) Der Betreiber bietet dem Nutzer das Aufgeben von Anzeigen sowohl kostenlos als auch kostenpflichtiger Kleinanzeigen (Gewerbe-Flatratekonto) an.
(2) Zusatzoptionen wie das Verlinken zu einer externen Webseite und
Galerieanzeigen sind kostenpflichtig.
(3) Kostenpflichtige Buchungen sind im voraus zu bezahlen.
§ 6 Kündigung
(1) Der Geschäftsvertrag zwischen dem Betreiber und dem Nutzer wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Ausnahme wäre eine Gewerbe-Flatrate, hier sind die Laufzeiten 12 Monate. Ein
Gewerbe-Flatratekonto läuft automatisch nach 12 Monaten aus und wird nur auf
ausdrücklichen Wunsch des Nutzers um weitere 12 Monate verlängert.
(2) Jeder Kunde, egal ob ein Privatkonto oder ein Gewerbe-Guthabenkonto
betrieben wird, kann ohne Angaben von Gründen sein Konto im Kundencenter mit nur
einem Mausklick kündigen. Alle Kleinanzeigen, auch die noch laufenden,
persönliche Angaben, Einträge im Branchenbuch usw., werden darauf
unwiederbringlich gelöscht.
§ 7 Sonstiges
(1) Der Betreiber garantiert keine ununterbrochene Erreichbarkeit seines Portals sowie der eingestellten Anzeigen. Dasselbe gilt auch für eingebundene Werbebanner.
(2) Der Betreiber weist darauf hin, dass die nachfolgenden Nutzungsbedingungen Bestandteil dieser AGB sind.
(3) Der Betreiber behält sich ausdrücklich das Recht vor, seine angebotenen Dienste einzuschränken oder ganz einzustellen.
(4) Der Betreiber hat das Recht, diese AGB zu verändern oder zu ergänzen.
Stand 17.10.2019